Jubiläum

30 Jahre RockCity: Am 29. November 2017 wird gefeiert

Was 1987 als Haltestelle des Glücks und Zentralorgan der populären Musik in Hamburg begann, gilt aktuell als eine der viralsten und vielfältigsten Instrumente der Musikerförderung auf Landesebene. RockCity Hamburg e.V. ist heute Interessenvertretung der Hamburger Musiker*innen mit schlagkräftigem Förderprogramm.

25 Jahre „Alles wird schön“ am 15. Dezember 2017

Der Verein „Alles wird schön“ feiert am 15. Dezember 2017 sein 25-jähriges Jubiläum. Das Geburtstagsprogramm startet um 15 Uhr mit Grußworten des Bezirksamtsleiter Harburg Thomas Völsch, danach gibt Jürgen Havlik von Alles wird schön e.V. einen kurzen Ausblick. Im Anschluß gibt es Kunst Musik und Party. Der Eintritt ist frei.

40 Jahre STADTKULTUR HAMBURG

„Kultur am Stadtrand unter einem Hut“ hieß die Überschrift, unter der das Hamburger Abendblatt am 13. Dezember 1977 über die Gründung der „Arbeitsgemeinschaft Stadtteilkultur“ berichtete. Mittlerweile hat die Stadtrand-Kultur den Weg in die Innenstadtbezirke gefunden und als Stadtteilkultur Karriere gemacht. Und auch der Hut heißt anders: Aus der „Arbeitsgemeinschaft Stadtteilkultur“ wurde der Dachverband STADTKULTUR HAMBURG, …

40 Jahre STADTKULTUR HAMBURG Weiterlesen »

30 Jahre fmz: Jubiläumskonzert am 24. November 2017

Das frauenmusikzentrum (fmz) feiert dieses Jahr seinen 30sten Geburtstag und lädt zum Mitfeiern am 24. November 2017 ins Knust mit 3 Konzerten, einer Party und vielen kleinen Überraschungen – als Geburtstagsgeschenk und Dankeschön an alle, die das Frauenmusikzentrum seit 30 Jahren begleiten.

30 Jahre fmz: Das Jubiläumsprogramm am 16. Juni 2017

Mit Konzerten in und um Altona feiert das Frauenmusikzentrum (fmz) sein 30jähriges Jubiläum. Von Swing und Jazz, über Singer/Songwriter bis hin zu Rock, Soul und Ska, die programmatische Ausrichtung der Konzerte ist grundunterschiedlich, um unsere musikalische Vielfalt zu zeigen.

40 Jahre Kulturpolitische Gesellschaft

Am 10. Juni 1976 ist die Kulturpolitische Gesellschaft in Hamburg-Altona gegründet worden. Sie steht also mittlerweile für eine vierzigjährige Verbandstätigkeit, um Kulturpolitik als Gesellschafts-und Demokratiepolitik in Deutschland zu verankern. Dieser 40. Geburtstag soll am am 1. und 2. Juli 2016 in Hamburg gefeiert werden. Ferner wird eine Reihe von Veranstaltungen unter dem Motto „Kulturpolitik ist …

40 Jahre Kulturpolitische Gesellschaft Weiterlesen »

10 Jahre Hamburger Kinderbuchhaus

Vor 10 Jahren wurde ein gewagter Plan verkündet: Die Kinderbuchstadt Hamburg wird ein Hamburger Kinderbuchhaus erhalten. Ende September wird nun ein Fest gefeiert, denn er ging auf, der Plan. Aus einer Kritzelei wurde eine Skizze, wurde ein guter Entwurf, wurde eine Hamburger Institution. Viele haben dazu beigetragen, manche von der ersten Stunde an. Senatorin Kisseler …

10 Jahre Hamburger Kinderbuchhaus Weiterlesen »

35 Jahre Kunst- & Kulturhaus Süderelbe

Am Samstag, den 30. Mai feiert das Kunst- & Kulturhaus im Bildungs- und Gemeinschaftszentrum Süderelbe ab 14:00 Uhr seinen 35. Geburtstag an seinem jährlichen Tag der offenen Tür. Es werden Kursleiter- und Kursteilnehmerarbeiten aus vielen Bereichen der bildenden Kunst gezeigt, die unterrichtenden Musiker präsentiewren Ausschnitte ihres Könnens und ab 17:00 Uhr spielen die „Partyvirtuosen“. Mehr: …

35 Jahre Kunst- & Kulturhaus Süderelbe Weiterlesen »

35 Jahre FUNDUS THEATER

Das FUNDUS THEATER startete mit Sylvia Deinert und Tine Krieg im April 1980 als Tourneetheater. 1993 bezog die Theatergruppe eine eigene Probebühne, und im September 1997 öffnete das Theater Räume in einer ehemaligen Kaffee- und Tabakrösterei in Hamburg-Eilbek für sein Publikum. Seit 35 Jahren entwickelt das FUNDUS THEATER eigene Stücke im engen Austausch mit seinem …

35 Jahre FUNDUS THEATER Weiterlesen »

Nach oben scrollen