Das ella Kulturhaus wird 15
Das ella Kulturhaus lädt herzlich ein zum „Spalier um halb Vier!“. Anlässlich der Situation möchte das Ella das 15te-Jubiläum mit einem kleinen Lauf-Empfang am 18. September 2020 ab 15.30 Uhr feiern.
Das ella Kulturhaus lädt herzlich ein zum „Spalier um halb Vier!“. Anlässlich der Situation möchte das Ella das 15te-Jubiläum mit einem kleinen Lauf-Empfang am 18. September 2020 ab 15.30 Uhr feiern.
Am 22. August 2009 begann die Rettung des Gängeviertels. Zehntausende Gäste haben seitdem Ausstellungen, Konzerte, Partys und Lesungen besucht oder über Stadtentwicklung diskutiert. Diesen Erfolg konnte das Gängeviertel bisher jedes Jahr an drei Tagen feiern.
Der Hamburger Kultursenator Dr. Carsten Brosda hat die erste Schirmherrschaft für die LichtwarkSchule NGO übernommen, die in diesem Jahr zehnjähriges Jubiläum feiert.
Vor 40 Jahren schlossen sich Saseler Vereine zusammen und gründeten den Sasel-Haus e.V. In zwei Räumen der ehemaligen Schule am Park begann die Arbeit mit viel Einsatz, Initiative und Tatendrang.
Am 14. November vor 40 Jahren verabschiedeten „Vertreter der Eidelstedter Vereine, Verbände, Kirchengemeinden und Schulen“ eine richtungsweisende Resolution: Sie forderten die Einrichtung eine Begegnungsstätte für Eidelstedt im Gebäude der ehemaligen Schule Elbgaustraße.
Am 3. September 2019 startete die im Werkhof Ottensen ansässige W3 den Auftakt zu ihrem Jubiläum „40 Jahre W3 – 40 Jahre Globale Gerechtigkeit“. Den ganzen September über wird mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm gefeiert.
20 Karawanen, 1000 Akteure, 4300 Aufführungen und Workshops – das ist die stolze Bilanz der KinderKulturKarawane, die in diesem Sommer ihr 20-jähriges Jubiläum feiert. Die erste Karawane startete mit dem rumänischen Straßenkinderprojekt „Zirk Parada“ beim Bremer Straßenkunstfestival – mit diesem Auftritt schlug die Geburtsstunde einer einzigartigen Erfolgsgeschichte: Das mehrfach ausgezeichnete Projekt ermöglicht es Kindern und …
Vor 100 Jahren wurde die Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen gegründet. Das Jubiläum feiern die Bücherhallen Hamburg mit einem Festprogramm und einem Aktionstag am 17. August 2019.
40 Jahre sind mittlerweile vergangen, seit die W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V. im Herzen Hamburg-Altonas gegründet wurde. 40 Jahre, in denen sie sich unter dem Leitbild „Globale Gerechtigkeit“ einsetzt für Menschenrechte, Antirassismus, kulturelle Vielfalt, gesellschaftliche Teilhabe und eine nachhaltige, solidarische Lebensweise.
Im Mai 2009 wurde das KulturWerk von 11 Menschen gegründet, heute hat es 170 Mitglieder. Ein Viertel davon ist aktiv und betreibt seit 2016 im Boizenburger Weg ein kleines Kulturzentrum.
50 Acts, 120 Monate und 400 Konzerte – Hamburgs beliebtester Musikerpreis KRACH+GETÖSE wird 10 Jahre alt. Bereits 2009 schafft RockCity den ersten lokalen Music Award für Hamburger Acts und Artists, der den Nachwuchs maßgeschneidert und langfristig entwickelt. Junge Acts bekommen seither eine einmalige Chance direkt in die Branche zu gelangen. Mit KRACH+GETÖSE sind die Preisträger*innen erfolgreich, weit über die Stadtgrenzen …
10 Jahre KRACH+GETÖSE: Große Jubiläums-Preisverleihung am 23. Mai 2018 Weiterlesen »
Im Jahr 2018 wird die Hamburgische Kulturstiftung 30 Jahre alt. Zum Auftakt des Jubiläumsjahrs feierte die Stiftung ihre 8. Überraschungsgala im Hansa Theater. 280 Gäste folgten der Einladung und spendeten insgesamt mehr als 35.000 Euro.
STADTKULTUR HAMBURG lädt seine Mitglieder, Partner und Freunde am Donnerstag, den 1. März 2018 um 17 Uhr zum Jubiläumsempfang „40 Jahre STADTKULTUR HAMBURG” ins HausDrei (Hospitalstraße 107) ein.
Im Rahmen dieses Festivals zeigen die freien Hamburger Kindertheater vom 16. bis 22. Februar 2018 ihre aktuellen Inszenierungen im FUNDUS THEATER. Das Kindertheater Treffen wird veranstaltet von ahap e.V. (Arbeitskreis Hamburger Puppen- und Figurentheater) und kitsz e.V. (Freie Hamburger Kindertheaterszene) in Zusammenarbeit mit dem FUNDUS THEATER.
In diesem Jahr feiert die HipHop Academy Hamburg ihren zehnten Geburtstag. Gegründet im Jahr 2007, ist sie bis heute deutschlandweit einzigartig und wurde von Beginn an durch die Behörde für Kultur und Medien gefördert. Sie bietet Jugendlichen zwischen 13 und 25 Jahren ein kostenloses professionelles Nachwuchs- und Talentförderungsprogramm in allen relevanten Sparten der HipHop Kultur …