Neue Halle für Lukulule
Im Frühjahr 2023 wird Lukulule dank Spenden und breiter Unterstützung in neue Räumlichkeiten ziehen – derzeit läuft der Umbau auf Hochtouren.
Im Frühjahr 2023 wird Lukulule dank Spenden und breiter Unterstützung in neue Räumlichkeiten ziehen – derzeit läuft der Umbau auf Hochtouren.
Der gemeinnützige Verein Lukulule e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektkoordinator*in in Teilzeit oder Vollzeit mit 20 bis 37,5 Wochenstunden.
Nach einem coronabedingten Baustopp wird der Ausbau des Zentrum für urbane Kultur von Lukulule im Oberhafen nun wieder aufgenommen. Die Tanzbox, das Herzstück der Halle, steht. Im 2. Stock entstehen die Büros und ein Aufenthaltsraum.
Am 13. November übernimmt FORMATION NOW**, das Festival von LUKULULE e.V., die größte Kampnagel-Bühne und entwirft einen Abend zur Geschichte Schwarzer Bewegung in Deutschland.
Der LUKULUE e.V. startet im Januar und Februar 2022 mit zwei neuen Kursangeboten ins neue Jahr. Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren sind herzlich willkommen.
Ein neuer Piccolino-Kurs von Lukulule e.V. startet im Oberhafen mit einer Kick Off Veranstaltung am 7. November. Bei den Piccolinos geht es darum, spielerisch einen Zugang zur Musik zu finden. Schon die Allerkleinsten sollen Spaß am gemeinsamen Singen, Bewegen und Darstellen haben.
FORMATION NOW** heißt das Festival für urbane Jugendkultur von LUKULULE e.V., das im September 2021 bereits zum dritten Mal stattfindet. Für einen Monat verwandelt sich das Oberhafenquartier in einen Anlegeplatz für Jugendliche und Künstler*innen aus Hamburg und der Welt.
Im Rahmen des Kultursommers findet am 30., 31. Juli und 1. August 2021 ab 13h für Kinder und ihre Bezugspersonen ein Mitmach-Festival vom LUKULULE e.V. statt. Auch alle Freund*innen, Partner*innen und Unterstützer*innen des Vereins sind herzlich willkommen.
Beim Kultursommer am 27. Juli mit dabei: Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche im Oberhafen +++ Läusealarm bei Königs – Allerhand Theater ab 4 Jahren im Bürgerhaus Barmbek +++ Hamburger Songwriterin und Sängerin Mimi Schell im Bürgerhaus Barmbek +++
Beim Kultursommer am 21. Juli mit dabei: LUKU:SUMMER 21 bei LUKULULE im Oberhafen +++ Franz Josef Duo beim SuedKulturSommer 2021 am Harburger Rathausplatz +++ Zauberkünstler Jan Logemann im Bürgerhaus Barmbek
Beim Kultursommer am 20. Juli mit dabei: LUKU:SUMMER 21 bei LUKULULE im Oberhafen +++ Hip Hop Workshop im Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf +++ Dennis Adamus beim SuedKulturSommer 2021 am Rathaus Harburg
Mit einem vollen Programm für Kinder und Jugendliche startet Lukulule e.V. ab heute in die Sommerferien. Auf der Homepage des Vereins kann ab sofort das ganze Programm samt Bilder, Workshopbeschreibungen und weiteren Infos aufgerufen werden.
Was und wie plant die Hamburger Stadtteilkultur? Das stadtkultur magazin hat Veranstalter*innen nach ihren Plänen für den Sommer gefragt. Lukulule e.V. veranstaltet ein großes Sommerferienprogrammfür Kinder und Jugendliche aller Altersklassen mit zahlreichen Workshops und Möglichkeiten kreativ zu werden.
„Ja, tanz die Wut weg!“ singt ein Mädchen in einem professionell gestalteten Musikvideo. „Zeig ihnen, was du kannst!“ Ganz schön viel können die drei Grundschülerinnen schon, die das Video gemeinsam in der zweiten Herbstferienwoche drehten. Auch drei Jungs waren musikalisch aktiv und rappen in ihren Songtexten selbstbewusst darüber, was sie gern mögen und welche Hobbies …
Kultur in Zeiten von Corona: Musikvideosdrehen im Eidelstedter KulturContainer Weiterlesen »
Zum Abschluss der mit den Stadtteilkulturpreis 2020 prämierten Veranstaltungsreihe „#1 UNANTASTBAR – Grundrechte greif zu!“ geht es in der Zinnschmelze ans große Auslöffeln.