Ratschlag2021: Die SUPERKRÄFTE der Soziokultur für die großen Herausforderungen einsetzen

Soziokultur wirkt. Aber kann lokale Kultur einen wirkungsvollen Beitrag zu den großen Herausforderungen unserer Zeit leisten: Klimawandel und Umweltzerstörung, Rassismus, gesellschaftliche Spaltung, Ungleichheit? Das fragte der 22. Ratschlag am 4. November bei einer Tagung in Präsenz und bot vom 9. bis 11. November in einem Online-Workshop-Programm Methodenkenntnisse und Handwerkszeug für mehr Wirkung der SUPERKRAFT SOZIOKULTUR.

„dabei! – 3. Hamburger Kulturgipfel“ am 16. November 2021

Der Hamburger Kulturgipfel bringt am Dienstag, 16. November 2021 auf Kampnagel rund 400 Lehrkräfte, Schüler*innen, Kulturschaffende, Mitarbeiter*innen der Behörden und andere Interessierte zusammen, um sich über die Zusammenarbeit von Kultur und Schule auszutauschen, neue Impulse zu erhalten und sich zu vernetzen.

Das aktuelle Magazin der Kulturstiftung zum Thema „Krisenwissen“

Wie wird aus Krisenwissen ein Krisenhandeln? Woher kann die politische Energie für eine bewusste Gestaltung der notwendigen großen Veränderungen kommen, die uns – ob wir wollen oder nicht – in Europa und darüber hinaus bevorstehen? Wo schaffen es Institutionen und Akteur*innen aus Politik, Kultur und Zivilgesellschaft, sich erfolgreich von innen heraus zu reformieren? Diese Fragen

520.000 Euro für Kulturelle Bildung an Hamburger Schulen

Die Behörde für Kultur und Medien, die Behörde für Schule und Berufsbildung und neun Hamburger Stiftungen statten den Projektfonds „Kultur & Schule“ für das laufende Jahr weiter mit insgesamt 520.000 Euro aus, um Kulturelle Bildung an den Hamburger Schulen weiter zu stärken. Im Fokus der Förderung stehen insbesondere Kooperationen von Künstler*innen und Kulturinstitutionen mit Schulen,

Die BKM vergibt 550 Hamburger Zukunftsstipendien

Für Hamburger Künstler*innen der Sparten Bildende Kunst, Literatur und Musik, die von den Corona-bedingten Einschränkungen der letzten eineinhalb Jahre besonders betroffen waren, hat die Behörde für Kultur und Medien ein Stipendienprogramm in Höhe von 3,3 Millionen Euro aufgelegt.

Ratschlag „SUPERKRAFT SOZIOKULTUR“ gestartet

Am Donnerstag, 4. November 2021 beginnt um 13 Uhr der 22. Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur im theatralen Produktions- und Bildungszentrum WIESE eG im Wiesendamm 24. Rund 100 Teilnehmer*innen werden auf der komplett ausgebuchten Tagung erwartet. Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist deshalb nur mit einer Anmeldung möglich.

Verleihung des Barbara Kisseler Theaterpreises 2020 und 2021

Am Sonntag verlieh Kultursenator Dr. Carsten Brosda den Barbara Kisseler Theaterpreis an das plattform-Festival des Ernst Deutsch Theaters und an Stella Roberts für ihre Produktion „Der fröhliche Fischer“. In der Matinee wurden die Preisträgerinnen und Preisträger der Spielzeiten 2019/2020 und 2020/2021 geehrt, da die Veranstaltung Corona-bedingt letztes Jahr nicht stattfinden konnte.

Nach oben scrollen