STADTKULTUR Mitglieder

STADTKULTUR HAMBURG präsentiert ausgewählte Neuigkeiten und Aktivitäten seiner Mitglieder aus der Hamburger Stadtteilkultur.

Konzert für Toleranz: Musik und mehr auf dem Wandsbeker Markt am 2. September 2023

Anfang September 2023 feiert das Konzert für Toleranz zum fünften Mal die kulturelle Vielfalt auf dem Wandsbeker Marktplatz: Von 12 bis 21 Uhr erwartet die Besucher*innen ein buntes Programm aus Live-Musik, kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt, Kinderschminken, Bücherverteilung und vielen weiteren Aktionen. Präsentiert von „Welcome to Wandsbek“ und dem Kulturschloss Wandsbek.

„Kreatives Schreiben“ ab 15. August 2023 im Kulturhaus Eidelstedt

Überall steckt das bunte Rohmaterial, aus dem Texte entstehen: auf Abenteuerreise und im Alltag, in unseren Erinnerungen und in der Phantasie. Im Kurs „Kreatives Schreiben“ des Kulturhauses Eidelstedt erhalten die Teilnehmenden im Kulturhaus Eidelstedt Impulse, dieses Material zutage zu fördern und zu autobiografischen oder fiktiven Geschichten zu verarbeiten.

Frauke Untiedt als Bibliotheksdirektorin der Bücherhallen bestätigt

Der Stiftungsrat der Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen hat Bibliotheksdirektorin Frauke Untiedt einstimmig für eine weitere Amtszeit von fünf Jahren bestätigt. Frauke Untiedt, die die Bücherhallen Hamburg im Rahmen einer Doppelspitze gemeinsam mit dem Kaufmännischen Geschäftsführer bereits seit September 2019 mit großem Erfolg leitet, wird die Entwicklung der Bücherhallen nun bis September 2029 weiter prägen.

Spendenaufruf Hammer Sommerfestival 2023

2021 und 2022 wurde das Hammer Sommerfestival durch pandemiebedingte Livekulturfonds der Hamburger Kulturbehörde unterstützt. In diesem Jahr wird ein großer Teil dieser Förderung wegfallen. Deshalb ist das Festival in diesem Jahr auf unterschiedliche Formen von Unterstützung angewiesen.

Endlich Sommer: Sommervergnügen im Eichtalpark

Das stadtkultur magazin stellt in seiner aktuellen Ausgabe Sommer-Aktivitäten der Stadtteilkultur vor. Im August wird es Zeit, dem Sommer noch einmal mit allen Engagierten im Stadtteil ein großes Fest zu bereiten. Was das KULTORHAUS mit seiner Kunst-Galerie und das Grün-Blau des Eichtalparks an Attraktionen über das Jahr zu bieten haben, wird jetzt kräftig ausgerollt: Ein

Nach oben scrollen