25 Jahre Kindertheater Treffen
Zu ihrem Festival-Jubiläum zeigen die freien Hamburger Kindertheater im Februar zehn vielfältige Produktionen für unterschiedliche Altersgruppen.
Zu ihrem Festival-Jubiläum zeigen die freien Hamburger Kindertheater im Februar zehn vielfältige Produktionen für unterschiedliche Altersgruppen.
Am 26. November 2022 wird das FUNDUS THEATER | Forschungstheater (FT) zum Forschungszentrum für digitale Dinge. Das Theater will mit den Teilnehmer*innen über das Wer, Wie, Was des digitalen Dinges forschen.
Im Rahmen des Hamburger Kindertheater Treffen zeigen die freien Hamburger Kindertheater vom 23. bis 29. September 2022 ihre aktuellen Inszenierungen: Das Festivalprogramm ist mit 15 ganz unterschiedlichen Produktionen der Hamburger Schauspiel- und Figurentheater bestückt.
Das FUNDUS THEATER hat eine neue Heimat: Pünktlich zum Beginn der Theatersaison 2022/23 öffnet der Neubau am Platz der Kinderrechte in Hamburg-Hamm für das Publikum. Das FUNDUS THEATER hat seinen neuen Standort am Platz der Kinderrechte in Hamm eröffnet und mit rund 100 Gästen, darunter Kultursenator Dr. Carsten Brosda, gefeiert. Kulturstaatsministerin Claudia Roth gratulierte per
Das FUNDUS THEATER | Forschungstheater ist umgezogen und befindet sich nun am Platz der Kinderrechte am Sievekingdamm 3 in Hamburg Hamm, direkt an der U-Bahn Burgstraße. Das Kindertheaterhaus für alle Generationen feiert die Eröffnung ab dem 9. September 2022.
Der Umzug an den neuen Standort ist vollzogen, der Innenausbau und die technische Einrichtung laufen auf Hochtouren und die Eröffnung ist für den 9. September 2022 geplant. Das FUNDUS THEATER befindet sich nun am Platz der Kinderrechte in Hamburg-Hamm. Die Theaterleitung hat nun gemeinsam mit Kultursenator Dr. Carsten Brosda und Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer das Eröffnungsprogramm
Vieles hat sich getan in Sachen Gender: Menschen müssen sich nicht mehr so einfach in eine Box stecken lassen, und dass es mehr als zwei Geschlechter gibt, steht jetzt auch im Gesetz. Für viele Kinder und Jugendliche ist das Aufbrechen alter Gendernormen allerdings immer noch wenig spürbar. Dabei ist das doch eigentlich überfällig. Hierfür hat
Während der Corona-Pandemie war und ist das Reisen schwierig. Das FUNDUS THEATER nutzt diesen Stillstand, um zu fragen: Wie wollen wir denn überhaupt Urlaub machen?
Ein Besuch im FUNDUS THEATER ist dieses Jahr leider nicht mehr möglich. „Tri Tra Trullala – Kaperl Melchior Balthasar“ von und mit kirschkern Compes & Co. wird aber am 13. Dezember um 16 Uhr noch einmal online gezeigt.
Die Premiere des neuen Stücks „NEULAND“ von Theater am Strom findet am Freitag, den 6. November 2020 zwischen 18 und 21 Uhr online auf der Webseite des FUNDUS THEATERS statt.
Jedes Jahr im November/Dezember kommen Interessierte in der Forschungswerkstatt des FUNDUS THEATERS zusammen. Zum ersten Mal sind nun Erwachsene UND Kinder gemeinsam dazu eingeladen, sich über Performancekunst auszutauschen.
Was erlebt ein Kind auf der Flucht? Welche Ängste, welche Hoffnungen hat es? In seinem neuen Theaterstück NEULAND macht sich Theater am Strom gemeinsam mit seinem jungen Publikum auf die Suche nach der Geschichte des Mädchens Wyssam aus Aleppo.
Die Einrichtungen der Hamburger Stadtteilkultur machen trotz der Corona-Einschränkungen Angebote – so gut es geht. Aber wie gut geht es? Das FUNDUS THEATER muss seine Kapazitäten im Theatersaal von 112 Plätzen auf 32 verringern. Die Stimmung vor der Wiederaufnahme des Spielbetriebs ist trotzdem gut, berichtet Geschäftsführerin Gundula Hölty.
Im September ist es soweit: Das 40-jährige Bühnenjubiläum der beiden Theatergründerinnen Sylvia Deinert und Tine Krieg steht an. Zur Feier eröffnet das FUNDUS THEATER die Spielzeit am 11. September 2020 mit einer interaktiven Ausstellung, in der Kinder und Erwachsene die Dinge erforschen können, die sich über 40 Jahre im Fundus des FUNDUS THEATERs angesammelt haben
Stell dir vor, du öffnest ein Alphabet der Monster und triffst auf die 26 gruseligsten Wesen des Schreckens, die diese Welt jemals hervorgebracht hat. Ob Giftzwerg oder Waldspinnenhexe, ob Singapur oder Sierra Leone, Portugal oder Pinneberg: überall gibt es Monster und Kreaturen, vor denen Kinder sich fürchten.
Durch die Corona-Krise hat sich das für Mai 2020 geplante TRANSGENERATOREN Festival in eine Reihe verwandelt. Solidarität zwischen den Generationen – das ist mit Corona noch wichtiger geworden.
Als Reaktion auf den Lockdown brachte das Fundus Theater sein Performance-Spiel „PLAYING UP“ online in die Wohnungen und schickte das Forschungstheaterteam real auf Erkundungsreise in die Schulen. Nun laufen die Planungen für die nächste Spielzeit nicht nur in sondern auch mit der Krise, berichtet Geschäftsführerin Gundula Hölty. Die Coronakrise verändert radikal die Arbeit der Hamburger
Das FUNDUS THEATER veröffentlicht jeden Tag auf seiner Facebook-Präsenz eine neue Anleitung für den Spielbetrieb zuhause.
Gerade wurden die Ergebnisse des ersten „Kinderrechte-Index“ für die Bundesrepublik Deutschland vom Deutschen Kinderhilfswerk vorgestellt. Es sieht großen Nachholbedarf bei der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Hamburg. Dank der Förderung des Deutschen Kinderhilfswerks im Rahmen ihres Länderfonds Hamburg: „Rechte und Beteiligung von Hamburger Kindern und Jugendliche“ konnte in diesem Herbst ein Projekt in Hamburg gestartet werden,
Im Rahmen des Hamburger Kindertheater Treffen zeigen die freien Hamburger Kindertheater vom 14. bis 23. Februar 2020 ihre aktuellen Inszenierungen. Das Kindertheater Treffen wird veranstaltet von ahap e.V. (Arbeitskreis Hamburger Puppen- und Figurentheater) und kitsz e.V. (Freie Hamburger Kindertheaterszene) in Zusammenarbeit mit dem FUNDUS THEATER.