STADTKULTUR Mitglieder

STADTKULTUR HAMBURG präsentiert ausgewählte Neuigkeiten und Aktivitäten seiner Mitglieder aus der Hamburger Stadtteilkultur.

Die „Stille Post“ startet erneut: Das ella Kulturhaus sucht Brieffreund*innen für interkulturelle Kontakte

Erinnern Sie sich noch an die guten alten Zeiten, in denen noch „echte“ Briefe geschrieben wurden an Freunde und Familie? Diese Zeit, in der im Briefkasten nicht nur Rechnungen und Reklame lagen, sondern Postkarten aus dem Urlaub und handschriftliche Briefe von den Liebsten? Haben Sie Lust, dieses etwas nostalgische Medium wieder zu entdecken und neue […]

ImPuls-Reiseshow mit Gänsehaut im Sasel-Haus

Die ImPuls-Reihe des Sasel-Hauses stiftet einen Ort für Austausch und Gespräche. Sie möchte Inspirationen bieten und den Diskurs über gesellschaftsrelevante Themen anregen. Am Freitag, 18. Februar 2022, ist Weltenbummler André Schumacher mit seiner Reiseshow „WILDES EUROPA – 3517 KILOMETER MIT KIND UND KEGEL“ zu Gast in der Einrichtung. Die Veranstaltung ist außerdem auch als Livestream

Jazzfrühschoppen mit Live-Musik im Bürgerhaus Wilhelmsburg

Am Sonntag, den 6. März 2022 präsentiert die Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg um 11Uhr einen Jazzfrühschoppen mit „Skiffle Track“. Dreimal im Jahr gibt es die Möglichkeit, im Bürgerhaus erstklassige Oldtime Jazzbands live zu erleben und bei einem Lachsbrötchen oder Würstchen mit Kartoffelsalat Nachbar*innen zu treffen.

Filmabend im HausDrei mit „Beasts of the Southern Wild“

Gemeinsam einen interessanten Film schauen, ein Glas Wein oder Wasser dazu genießen – und dann den Filmabend in geselliger Runde ausklingen lassen. Einmal im Monat zeigt das HausDrei Filme, die zum Nachdenken anregen, neue Welten aufmachen und unterhalten. Am Donnerstag, den 17. Februar 2022 steht „Beasts of the Southern Wild“, ein fulminanter Film, irgendwo zwischen

Offene FLINTA*-Illustrationsgruppe im Gängeviertel

Gemeinsam oder nebeneinander an Comics, Illustrationen und Collagen arbeiten: Zweimal im Monat findet im Seminarraum der Fabrique im Gängeviertel ein FLINTA*-Illustrations-Treff/Café statt. Dort kann sich Mensch austauschen, voneinander lernen, um sich in einem möglichst sicheren Rahmen ausprobieren.

Mammut, Wolf & Co.: Vortrag über die Eiszeit in Hamburg im Kulturschloss Wandsbek

Mammuts sind neben Dinosauriern (und Wölfen) die bekanntesten Darsteller der Prähistorie – und bei großen und kleinen Kindern bis heute beliebt. Micha Dudek (Tierökologe, Buchautor und Gutachter) begibt sich in seinem Vortrag am 4. Februar auf Spurensuche, die ihn zu vielen Highlights der Natur-Geschichte führt: Dem Yellowstone National Park, der Nordsee und dem Tunneltal –direkt

Junge Klassik im Kulturschloss Wandsbek

Das Kulturschloss Wandsbek lässt sich von der Pandemie nicht beirren und ist weiterhin bemüht, Pläne für neue Veranstaltungsformate zu schmieden. Und so starten sie in diesem Jahr mit der neuen Reihe „Junge Klassik im Kulturschloss Wandsbek“.

So kannst Du KulturEnergieGenoss*in werden

Die Verwirklichung des KulturEnergieBunkerAltonaProjekt (KEBAP) rückt näher: Im Oktober wurde die technische Planung des Energieteils in der westlichen Bunkerhälfte abgeschlossen. Im gleichen Monat bewilligte die Stadt mehr als eine halbe Million Euro aus dem investiven Quartiersfonds für die architektonische Planung.

Nach oben scrollen