Kulturelle Teilhabe

Online-Diskussion „Wie lässt sich auch innerhalb der Projektarbeit nachhaltig wirkende Partizipation gewährleisten?“ am 23. März 2022

Die Reihe digitaler „Kamingespräche“ des Deutschen Kinderhilfswerk e.V. soll Perspektiven aus Theorie und Praxis verbinden und verschiedene Facetten des Diskurses über chancengerechte Zugänge in der kulturellen Kinder- und Jugendbildung aufzeigen. Im zweiten Teil findet ein offener Dialog zwischen Mechthild Eickhoff – Diplom-Kulturpädagogin, Geschäftsführerin Fonds Soziokultur und Prof. Dr. Nana Adriane Eger – Professorin für Kulturelle […]

Neue Videoclip-Kampagne des Fonds Soziokultur

Von der Großstadt bis ins Dorf, über Spartenvielfalt und Teilhabe zu kultureller Bildung und demokratischen Werten: „Menschen machen Kultur“, ein Projekt des Fonds Soziokultur, zeigt ab dem 9. Februar 2022 die vielfältigen Qualitäten und Stärken der soziokulturellen Praxis in fünf beispielhaften geförderten Projekten aus ganz Deutschland. Ihre Gemeinsamkeit: Menschen gestalten Kultur und verändern dadurch das

Nach oben scrollen