Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Engagiert im BFD: Wie wir Corona besiegten

Hiba Waheb Mohammad macht gerade ihren Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung im Kinderkulturhaus Lohbrügge. Wie jedes Jahr vor den Sommerferien wollte das Team des KIKU ein Theaterstück mit den Kindern aufführen. Als das Stück pandemiebedingt ausfallen musste, kamen sie auf eine andere Idee: Sie haben kurzerhand einen Legetrickfilm gedreht. Das stadtkultur magazin hat sie zu ihrem […]

BFD im HausDrei: Interview mit Tina Burova und Kristina Timmermann

Tina Burova macht ihren BFD im HausDrei und arbeitet gemeinsam mit ihrer Kollegin Kristina Timmermann daran, die Nachbarschaft zusammenzubringen – was gerade in Zeiten von Corona wichtig ist, wie die Beiden finden. Dieses Interview bildet den Auftakt für die neue Artikel-Reihe des Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung im stadtkultur magazin.

#Ratschlag2020: Das Programm von Dienstag, 10. November 2020

Auf dem 21. Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur „ON/OFF und dazwischen“ startet am Dienstag der thematische Schwerpunkt Digitalität: Es geht um New Work, digitale Veranstaltungen, Livestreaming, Engagement mit Abstand und den Umgang mit Rechten im Netz.

Stadtteilkultur MIT ABSTAND: BFD Kultur und Bildung – Glücklich auf dem Gartendeck

Die Einrichtungen der Hamburger Stadtteilkultur machen trotz der Corona-Einschränkungen Angebote – so gut es geht. Aber wie gut geht es? Nils Kumar ist Bundesfreiwilliger bei STADTKULTUR HAMBURG und Bundessprecher im BFD. Seiner Erfahrung nach sind die Corona-Einschränkung kein K.-o.-Kri­te­ri­um für einen Bundesfreiwilligdienst. Trotzdem ist er froh, dass die Corona-Maßnahmen gelockert wurden.

Fortbildungen im Juni 2019 von STADTKULTUR HAMBURG

STADTKULTUR HAMBURG bietet für Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung und für Mitgliedseinrichtungen monatlich Fortbildungen in den Bereichen Anwendungen und Software, Marketing und Management, Methoden und Sozialkompetenzen sowie Kunst, Kultur und Politik an.

BFD Kultur und Bildung Hamburg: Jahresthema Nachhaltigkeit

Die UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung ist ein Weltzukunftsplan, der ein neues Denken verlangt. Allen Menschen ein gutes gelingendes Leben zu ermöglichen, ist in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte begründet. Es wird Zeit, diese Verpflichtung mit Blick auf nachhaltige Chancen für alle umzusetzen und dem Raubbau an Ressourcen ein anderes Bild eines guten Lebens entgegenzusetzen.

STADTKULTUR: BFD Welcome geht weiter

STADTKULTUR HAMBURG wird den Bundesfreiwilligendienst Welcome weiterführen: Auch im kommenden Jahr wird der Dachverband weiterhin BFD-Plätze für Geflüchtete im gewohnten Umfang für aktive und interessierte Einsatzorte zur Verfügung stellen.

Fortbildungen im November 2018 von STADTKULTUR HAMBURG

STADTKULTUR HAMBURG bietet für Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung und für Mitgliedseinrichtungen monatlich Fortbildungen in den Bereichen Anwendungen und Software, Marketing und Management, Methoden und Sozialkompetenzen sowie Kunst, Kultur und Politik an.

Fortbildungen im Oktober 2018 von STADTKULTUR HAMBURG

STADTKULTUR HAMBURG bietet für Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung und für Mitgliedseinrichtungen monatlich Fortbildungen in den Bereichen Anwendungen und Software, Marketing und Management, Methoden und Sozialkompetenzen sowie Kunst, Kultur und Politik an.

Fortbildungen im März 2018 von STADTKULTUR HAMBURG

STADTKULTUR HAMBURG bietet für Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung und für Mitgliedseinrichtungen monatlich Fortbildungen in den Bereichen Anwendungen und Software, Marketing und Management, Methoden und Sozialkompetenzen sowie Kunst, Kultur und Politik an.

Fortbildungen im Februar 2018 von STADTKULTUR HAMBURG

STADTKULTUR HAMBURG bietet für Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung und für Mitgliedseinrichtungen monatlich Fortbildungen in den Bereichen Anwendungen und Software, Marketing und Management, Methoden und Sozialkompetenzen sowie Kunst, Kultur und Politik an.

Infoveranstaltung „Der BFD Kultur und Bildung: Verlässliche Unterstützung für die Kultur“ am 30. November 2017 bei STADTKULTUR

Im Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung engagieren sich Menschen, die sich für Kultur begeistern und Kulturarbeit unterstützen möchten. Mit ihren Ideen und Erfahrungen bringen sie frischen Wind ins Team und unterstützen Einrichtungen bei der täglichen Arbeit. STADTKULTUR HAMBURG lädt interessierte Einrichtungen zu einer Infoveranstaltung am 30. November 2017 um 16 Uhr ein.

Nach oben scrollen