Stadtteilkultur

STADTKULTUR fordert: Teilhabe in den Stadtteilen in Zeiten von Corona

Gerade Menschen, die zuvor bereits strukturell benachteiligt waren, leiden am meisten unter den Folgen und Einschränkungen der Pandemie. Sie brauchen am dringendsten wieder umfassenden Zugang zu den Angeboten in den Stadtteilen. Die Einrichtungen, Projekte und Initiativen der Hamburger Stadtteilkultur ermöglichen mit ihren niedrigschwelligen Angeboten den unterschiedlichsten Bevölkerungsschichten einen Zugang zu Kultur und Bildung und fördern

Kultur in Zeiten von Corona: Das Sprachförderprojekt „Dialog in Deutsch“ der Bücherhallen

„Dialog in Deutsch“, das stadtweite, ehrenamtliche Sprachförderprojekt der Bücherhallen Hamburg, realisiert normalerweise jede Woche in allen Bücherhallen über 100 Gesprächsgruppen für Zugewanderte, damit diese Deutsch sprechen bzw. trainieren und gleichzeitig andere Menschen kennenlernen können. In Pandemiezeiten muss jedoch in digitale Räume ausgewichen werden.

Neue Geschäftsführung in der W3_

Nach 12 Jahren engagierter Tätigkeit hat Naciye Demirbilek die Geschäftsführung der W3 – Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V. zum 01. Februar 2021 an Esther Yungsung Lisa Rüden übergeben.

Das KULTORHAUS: Neuer Treffpunkt für Kultur und Beteiligung in Wandsbek

Seit März 2020 hat der Stadtteil Wandsbek mit dem KULTORHAUS einen neuen Treffpunkt für Kultur und Beteiligung. Träger ist der gemeinnützige Verein Freunde des Eichtalparks e.V. (FdE). Mit der Lage am größten Park des Wandsetals erschließt sich den Quartiersbewohner*innen ein vielseitiger Begegnungsraum, der kulturell, naturnah und inklusiv genutzt werden wird.

Kultur in Zeiten von Corona: Katalanische Gitarrenmusik am 21. März 2021 online im Musikalischen S@lon des Sasel-Hauses

Der Musikalische S@lon lädt Musiker*innen ins Zwiegespräch mit Friedemann Boltes, dem musikalischen Leiter des Sasel-Hauses. Das Gespräch im S@lon spiegelt die Intimität eines spontanen Seitengesprächs nach dem Konzert und vermittelt zugleich Eindrücke von der musikalischen Vielfalt der Gäste. Dieses Mal online zu Gast: Der Saseler Gitarrist Heiko Ossig.

Kultur in Zeiten von Corona: GOLDBEK~KANAL beginnt 2. Staffel

Die zweite Staffel rollt an: Was bewegt Winterhude in Zeiten des Stillstands? Wie viel Bewegung hat der Stillstand? Als Stadtteilkulturzentrum ist das Goldbekhaus durch die vom Bund beschlossenen Maßnahmen zur Corona-Eindämmung immer wieder betroffen.

Nach oben scrollen